Podcasts – hier gibt es was auf die Ohren
Hörst du Podcasts? Oder hast du da auch das Instagram-, Snapchat-, Pinterest-Problem? Man liest darüber, denkt sich “das muss ich auch mal ausprobieren”, aber man
Im Anfang war das Wort.
Hörst du Podcasts? Oder hast du da auch das Instagram-, Snapchat-, Pinterest-Problem? Man liest darüber, denkt sich “das muss ich auch mal ausprobieren”, aber man
13.01.2020: FFP2-Maskenpflicht? Markus Söder hat wieder zugeschlagen. Ob es Zufall war, dass er gleichzeitig mit der Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und
Beim Gedanken an Social Media fällt einem zur Abkürzung SM noch so einiges ein: Schwaches Management Schreibwütige Maulhelden Systematische Manipulation Sad Mistake Selbstgemachte Misere Schauerlicher Müll Selbstverliebte
“Okay, Brainstorming. Ich will Ideen hören. Ganz frei von der Leber weg,” Johnny Hermanns – er heißt eigentlich Johann, hat seinen Vornamen aber zusammen mit
Obiger Satz wird dem Ökonomen Milton Friedman zugeschrieben. Er fasst auf jeden Fall die Idee der Shareholder Theory (auch Stockholder Theory, Friedman Doctrine) ganz gut
Ein Kind kommt mit einem sehr schlechten Zeugnis nach Hause. Von den erzürnten Eltern zur Rede gestellt, schweigt es einen langen Augenblick, sieht seinen Eltern
Vergiss Chemtrails, die Protokolle der Weisen von Zion und natürlich QAnon. Ich habe nach aufwändigen Recherchen die Wahrheit entdeckt. Ja, es gibt eine Weltverschwörung. Ich
Das Regal mit bzw. jetzt ohne Toilettenpapier in meinem Supermarkt. Man kann es gar nicht oft genug sagen: Das Coronavirus verursacht keinen Durchfall.🙈 Wie
Die Zahl, die der bekannte Virologe Christian Drosten vom Institut für Virologie an der Berliner Charité Ende Februar in der Talkshow von Maybrit Illner genannt
In diesem Blog geht es ja seltener um aktuelle Ereignisse, sondern meistens um Kommunikation und eher “zeitlose” Themen. Aber der Anschlag in Hanau hat mich