Augen auf oder zu beim Meditieren?
Augen auf oder zu beim Meditieren? Natürlich zu. Natürlich auf. In verschiedenen Büchern bzw. Schulen gibt es recht unterschiedliche Ansichten dazu, ob die Augen beim
WeiterlesenIm Anfang war das Wort.
Augen auf oder zu beim Meditieren? Natürlich zu. Natürlich auf. In verschiedenen Büchern bzw. Schulen gibt es recht unterschiedliche Ansichten dazu, ob die Augen beim
WeiterlesenEin Laminiergerät ist ein praktischer Helfer fürs Büro. Wer bei Trainings schon einmal ein laminiertes Merkblatt o. ä. bekommen hat, das nicht zusammen mit den
WeiterlesenHier der dritte Teil und letzte Teil meiner Analyse eines kurzen Videoausschnitts einer meisterhaften Therapie-Sitzung von Richard Bandler. Den ersten Teil des Artikels findest du hier.
WeiterlesenHeute mal ein Vorwurf, der besonders gern aus der der Ecke der populistischen Parteien kommt: Die EU würde beim Brexit mit übermäßig harten Verhandlungspositionen am
WeiterlesenHier der zweite Teil meiner Analyse eines kurzen Videoausschnitts einer meisterhaften Therapie-Sitzung von Richard Bandler. Den ersten Teil des Artikels findest du hier. Das Video
WeiterlesenVor kurzem habe ich mal wieder ein Seminar zum Thema Kommunikation besucht. Wie so oft wurden den TeilnehmerInnen verschiedene Kommunikationsmodelle und -techniken in reichlich unzusammenhängender
WeiterlesenHeute mal sozusagen zwei spannende Buchtipps in einem: „Im Keller“ von Jan Philipp Reemtsma und „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ von Johann Scheerer. Wie
WeiterlesenDer Mindestlohn in Deutschland liegt inzwischen bei 9,19 € brutto pro Stunde. 2020 wird er auf 9,35 € steigen. Das Wörtchen „Mindest“ kann ja nun
Weiterlesen„So, jetzt stehen wir erst einmal alle auf …“ Fragst du dich auch manchmal, woher die Trainerinnen und Trainer, die dir auf deinen Workshops begegnen,
WeiterlesenGestern hatte ich einmal wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Ich wollte eine Kopfhörer kaufen, hatte aber – kaum zu glauben, aber wahr – mal
Weiterlesen
Neueste Kommentare